top of page
Il Flauto dolce stellt sich vor
Das Ensemble Il Flauto Dolce wurde 1986 anlässlich der Einweihung der Kunsthalle Schirn in Frankfurt gegründet.
Nachdem dieses Ereignis vorbei war, wollten sich die Mitglieder nicht wieder trennen und begannen regelmäßig miteinander zu üben und aufzutreten.
Die Zusammensetzung des Ensembles verändert sich seit der Gründung ständig. Momentan umfasst es 15 SpielerInnen. Regelmäßige monatliche Proben und Probenwochenenden sowie Teilnahme an Seminaren hochrangiger Blockflötisten haben das Ensemble über die Jahre zusammenwachsen lassen und ermöglicht ein Musizieren auf hohem Niveau.
Instrumente
Das Ensemble besitzt inzwischen mehr als 60 verschiedene Blockflöten - vom Sopranino über den mehr als 2,30m großen Subkontrabass mit einer schwingenden Luftsäule von 3,60 m(!!!) bis zur inzwischen größten Blockflöte der Welt, dem Sub-Subgroßbass, von dem das Ensemble sogar zwei besitzt.
Viele namhafte Blockflötenhersteller sind vertreten wie Paetzold by Kunath, Küng, Hammann, Huber u.v.m
Das Repertoire umfasst Musik der Renaissance, Barock, des 20. Jahrhunderts sowie auch Bearbeitungen aus der Popmusik.
Das Ensemble hat zur Zeit zwei verschiedene Konzeptionen parat. Aufgrund der Ereignisse im Februar 2022 entstand das Konzept "Krieg und Frieden" mit Kompositionen, die zur Zeit von Kriegen entstanden und mit der sehr bewegende Vertonung des "Vater unsers" von Rihards Dobra. Dazwischen werden kurze Gedichte passend zur Thematik verlesen.
Beim zweiten Programm "Auf Reisen" werden die Zuhörer auf eine musikalische Reise quer durch Europa bis nach Amerika entführt.
Unter Konzerttermine 2023 finden sich unsere nächsten Auftritte.
Aktuelles Programm

Konzert Oktober 2021
Kloster Sankt Gabriel
Leitung: Claudia Krämer
Ich studierte in Frankfurt am Main Lehramt Musik mit Hauptfach Blockflöte.
Nach diesem sehr vielfältigen Studium machte ich mich 1987 als Musikpädagogin selbstständig und unterrichte seitdem privat und an Schulen vor allem Blockflöte.
Schon während meines Studiums merkte ich, dass das Musizieren mit anderen mein "Ding" ist. Deshalb besuchte ich Fortbildungen , um mehr über das Ensemblemusizieren zu lernen, als das Studium damals so anbot und gründete Il Flauto Dolce,
Inzwischen leite ich auch das Quartalsensemble Stockstadt/M , Nürnberg Südstadt, das Mittwoch- Ensemble Rodgau und das Blockflötenensemble Fulda, gebe Seminare im Blockflötenparadies Kunath und spezielle Seminare mit Bassflöten größer als 1,00m online und 1x jährlich auch BASS-LIVE.
Weiter Infos unter www.infokraemer-blockfloete.com


bottom of page